Einleitung
Die Nutzung der Website www.nightline-basel.ch (nachfolgend „Webseite“) und des Angebots von Nightline Basel – ein Projekt der skuba – wird durch die folgenden Nutzungsbedingungen geregelt. Mit der Nutzung des Angebots von Nightline Basel werden diese Bedingungen akzeptiert. Bindend ist jeweils die Ausgabe der Nutzungsbestimmungen, welche zum Zeitpunkt der Nutzung auf der Webseite veröffentlicht ist. Nightline Basel behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit anzupassen.
Allgemeines zur Beratung
Beratungsangebot
Die Nightline Basel versteht sich in erster Linie als Zuhör-Angebot. Durch aktives Zuhören soll den Nutzenden Entlastung gebracht und Raum gegeben werden, über ihre Situation und mögliche Lösungen zu reflektieren. Die Beratung bei Nightline Basel ist auf eine non-direktive, ressourcen-orientierte Arbeitsweise ausgerichtet. Sie ist begrenzt durch die Möglichkeiten, welche eine Beratung ohne direkten Kontakt mit sich bringt.
Grenzen der Beratung
Die Nightline Basel möchte ein offenes Ohr und eine niederschwellige Anlaufstelle für ratsuchende Studierende bieten. Nutzende, die sich in einer rechtlichen, medizinischen, psychischen oder wirtschaftlichen Notsituation befinden, sollten die Hilfe von Fachpersonen in Anspruch nehmen. Die Mitarbeitenden der Nightline Basel verfügen nicht über eine abgeschlossene therapeutische Ausbildung und sind weder befähigt noch angewiesen, eine Therapie durchzuführen oder medizinische Hilfe zu leisten. Die Nightline Basel behält sich vor, die Dauer der Beratung sowie einzelne Beratungsleistungen zu beschränken, damit möglichst vielen Nutzenden geholfen werden kann. Nightline Basel bittet um Geduld, sollte der Chatraum längere Zeit besetzt sein.
Anlaufstellen in Notfallsituation sind unter anderem:
– Dargebotene Hand /Rufnummer 143
– Walk-in/Akutambulanz Basel / Kornhausgasse 7, 4051 Basel / +41 61 325 81 81 /zdk@upk.ch
– Patient:innenaufnahme und Notfall Psychiatrie BS / Wilhelm Klein-Strasse 27, 4056 Basel / Tel. +41 61 325 51 00
– Medizinische 24h-Notrufzentrale Psychiatrie BL / +41 61 261 15 15
Qualifikation der Mitarbeitenden
Die Mitarbeitenden der Nightline Basel sind Studierende der Universität Basel. Sie sind auf ehrenamtlicher Basis Teil der Nightline und werden vor Antritt des Dienstes in non-direktiver Gesprächsführung und aktivem Zuhören geschult. Durch regelmässige Intervisionen sowie Supervisionen werden sie dazu animiert, ihre Kompetenzen zu erweitern und ihre Arbeit zu reflektieren.
Nightline Basel setzt keine Bots, künstliche Intelligenz oder Programme, die der Stimmerkennung dienen, ein.
Vertraulichkeit und Anonymität
Vertraulichkeit der Beratungen wird jederzeit durch sämtliche Mitarbeitende von Nightline Basel gewährleistet.
Die Beratungen erfolgen immer anonym. Folglich werden die Nutzende nie nach persönlichen Daten wie Name, Alter, Wohnort, etc. gefragt. Nightline Basel gibt gegenüber Dritten keine Auskunft zu Menschen, die möglicherweise in Kontakt mit ihr standen – weder ob ein solcher Kontakt stattgefunden hat, noch was dessen Inhalt war.
Die Aufhebung der Anonymität erfolgt nur mit Einwilligung der bzw. des Nutzenden (z.B. wenn diese bzw. dieser wünscht, dass Nightline Basel die Ambulanz ruft).
Haftungsausschluss Beratungsleistungen
Nightline Basel schliesst jegliche Haftung für die im Rahmen von Nightline Basel angebotenen Beratungsdienstleistungen im gesetzlich zulässigen Umfang aus.
Die geführten Beratungen begründen überdies keine vertragliche Verpflichtung zwischen Nightline Basel und den Nutzenden.
Datenspeicherung
Für Informationen zur Erhebung und Speicherung von persönlichen Informationen sowie zum Zweck der Bearbeitung wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen.
Missbrauch
Nightline Basel toleriert keine beleidigenden, abwertenden, sexuell oder anderweitig belästigenden, diskriminierenden oder bedrohenden Äusserungen gegenüber ihren Beratenden oder Dritten. Solche Äusserungen werden als missbräuchlich erachtet, angemahnt und haben bei wiederholtem Auftreten die Beendigung des Telefongesprächs bzw. des Chats zur Folge. Wiederholte Störungen des Angebots können zu einer temporären Sperrung der Nutzenden führen. Wird der missbräuchliche Kontakt trotz Warnung fortgesetzt, behält sich Nightline Basel vor, strafrechtlich gegen solche Nutzenden vorzugehen.
Webseite
Rechte an Inhalten
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich und durch andere Schutzrechte geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Die Speicherung und Vervielfältigung von Texten, Bildmaterial oder Grafiken dieser Website sind, mit Ausnahme der für den normalen Abruf der Website notwendigen Vorgänge, ohne Zustimmung des Vorstands von Nightline Basel nicht gestattet.
Verfügbarkeit, Funktionalität
Nightline Basel kann keine Garantie für die permanente Verfügbarkeit der Website bieten. Sie kann nicht ausschliessen, dass der Zugang zur Website wegen technischer Probleme für kürzere oder längere Zeitspannen ausfällt.
Ebenfalls gibt es keine Garantie für die Mängelfreiheit der Webseite und der darauf angebotenen Online-Kontaktmöglichkeiten. Es können gegenüber Nightline Basel keine Ansprüche geltend gemacht werden, wenn Funktionen auf der Website unterbrochen oder fehlerhaft sind oder die Webseite Schadprogramme enthält.
Haftungsausschluss Webseite
Nightline Basel übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit, Nicht-Verletzung von Drittrechten, Virenfreiheit der Webseite oder deren Eignung zu einem bestimmten Zweck. Insbesondere haftet sie nicht für entgangenen Gewinn oder anderweitige direkte oder indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Webseite ergeben.
Nightline Basel lehnt jede Haftung ab für die Art und Weise, wie Nutzende Informationen und Hinweise aus Informationstexten interpretieren und umsetzen. Ebenso übernimmt Nightline Basel keine Haftung für Inhalte von Dritten, auf welche die Website direkt oder indirekt verweist. Nightline Basel erhält keine Kickbacks oder Provisionen für Links zu Angeboten von Dritten.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die vorliegenden Nutzungsbestimmungen unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht.
Ausschliesslicher Gerichtsstand im Fall von Streitigkeiten ist Basel-Stadt.
Quellenangabe
Wir danken der Nightline Zürich, dass wir ihre Nutzungsbedingungen als Grundlage für diese Dokument nutzen durften. Für die vorliegende Version ist ausschliesslich Nightline Basel verantwortlich.
